Wissensmanagement

Von einer wachsenden Anzahl von Unternehmungen wird der zielgerichtete Umgang mit Informationen und Wissen als wesentlicher Bestimmungsfaktor ihres langfristigen Erfolges angesehen. Verbunden mit dieser Einsicht ist der Wunsch, als relevant eingestuftes Wissen gezielt zu erfassen, aufzubereiten und zu vermitteln. Die hiermit verbundenen Aufgaben und Lösungsansätze subsumiert man seit geraumer Zeit unter dem Begriff Wissensmanagement. In den einschlägigen Veröffentlichungen zum Thema werden allenthalben – wenn auch unterschiedlich akzentuiert – die besondere Bedeutung und die Potentiale der Informationstechnologie (IT) für ein betriebliches Wissensmanagement hervorgehoben. Indes verbleibt die Literatur bezüglich einer entsprechenden Nutzung der IT zum großen Teil abstrakt oder nur exemplarisch. Trotz der hohen Aufmerksamkeit, die das Thema aktuell genießt, sind umfassende Methoden, Konzepte oder Vorgehensmodelle eines IT-gestützten Wissensmanagements und deren Integration bislang rar.

MEMO gestattet es, spezifisches Wissen über Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven einerseits und mit unterschiedlichen Foki andererseits zu modellieren und fachlich fundiert zu repräsentieren. Die flexible und erweiterbare (Sprach-) Architektur von MEMO ermöglicht hierbei die fortwährende Anpassung der Wissensbestände und deren Pflege auf verschiedenen konzeptuellen Ebenen. Die strukturelle wie auch semantische Integration der eingesetzten Konzepte befördert zudem eine weitreichende rechnergestützte Verwaltung des Wissens. MEMO bildet somit in gleich mehrfacher Hinsicht eine geeignete konzeptuelle Grundlage eines IT-gestützten Wissensmanagements.

Am Markt wird eine Vielzahl von Software-Systemen angeboten, die eine Unterstützung des Wissensmanagements versprechen. In unserem Wissensmanagement-Labor bieten wir die Möglichkeit, den Test ausgewählter Systeme in betrieblichen Anwendungszenarien sowie deren angemessene Bewertung zu unterstützen.

Projekte

Konferenzen

Ansprechpartner

Dr. Monika Kaczmarek-Heß

Dr.

Position:
Ehem. Akademische Rätin
E-Mail:
Raum:
R09 R04 H41
Telefon:
+49 201 18-34330

Bitte beachten Sie, dass in dieser Rubrik nur aktuelle Mitarbeiter aufgeführt sind. Wenn sie die Kontaktdaten zu ehemaligen Mitarbeitern suchen, finden Sie diese in der entsprechenden Sektion.

Publikationen

Filter:
  • Wolff, Frank; Schauer, Hanno: Vorschlag eines Konzeptes zur übergreifenden Koordination produktiver Wissensarbeit. In: Hinkelmann, Knut; Wache, Holger (Hrsg.): WM2009: 5th Conference on Professional Knowledge Management. 2009, S. 396-400. DetailsBIB Download
  • Schauer, Hanno; Wolff, Frank: Kriterien guter Wissensarbeit – Ein Vorschlag aus dem Blickwinkel der Wissenschaftstheorie. In: Hinkelmann, Knut; Wache, Holger (Hrsg.): WM2009: 5th Conference on Professional Knowledge Management. 2009, S. 391-395. DetailsBIB Download
  • Schauer, Hanno; Schauer, Carola: Modelling Techniques for Knowledge Management. In: Lytras, Miltiadis; Russ, Meir; Maier, Ronald; Naeve, Ambjorn (Hrsg.): Knowledge management strategies: A handbook of applied technologies. Information Science Reference, 2008. DetailsBIB Download
  • Schauer, Hanno; Pfeifer, Martin: Process-oriented Performance Measurement (PPM) - Eine Modellierungsmethode für das Wissenscontrolling. In: Gronau, Norbert (Hrsg.): Proceedings of WM 2007 - 4. Konferenz Professionelles Wissensmanagement - Erfahrungen und Visionen. 2007. DetailsBIB Download
  • Schauer, Hanno: Tazites Wissen - Eine kritische Betrachtung aus kognitionswissenschaftlicher Perspektive. In: Gronau, Norbert (Hrsg.): Proceedings of WM 2007 - 4. Konferenz Professionelles Wissensmanagement - Erfahrungen und Visionen. 2007. DetailsBIB Download
  • Schauer, Hanno; Frank, Ulrich: Methoden des Wissensmanagements. In: Belliger, Andréa; Krieger, David (Hrsg.): Wissensmanagement für KMU. VDF, 2006, S. 147-166. DetailsBIB Download
  • Schauer, Hanno: Impulse der Erkenntnistheorie und des Wissenschaftsbetriebs für eine betriebliche Wissensbewertung. In: Frank, Ulrich (Hrsg.): Wissenschaftstheorie in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik: Theoriebildung und -bewertung, Ontologien, Wissensmanagement. Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden, 2004, S. 289-310. doi:10.1007/978-3-322-81127-1_14DetailsBIB Download
  • Pfeifer, Martin; Schauer, Hanno; Schommer, Rainer: Ansatzpunkte wissensorientierter Unternehmensführung für das Behandlungswesen. In: Partner, Oberender (Hrsg.): Zukunftsorientiertes Management in der Medizinprodukteindustrie. Verlag P.C.O, Bayreuth, 2004, S. 133-145. DetailsBIB Download
  • Schauer, Hanno; Hagengruber, Ruth: prospektiv - konstruktiv - retrograd: Beurteilung von Methoden des Wissensmanagements aus philosophischer Perspektive. In: Reimer, Ulrich; Abecker, Andreas; Staab, Steffen (Hrsg.): WM2003: Professionelles Wissensmanagement - Erfahrungen und Visionen. Gesellschaft für Informatik (GI), Bonn, 2003, S. 429-429. DetailsBIB Download
  • Schauer, Hanno; Frank, Ulrich: Vergleichende Buchbesprechung: Einführung von Wissensmanagement und Wissensmanagementsystemen. In: Wirtschaftsinformatik (2002), Nr. 4, S. 381-386. DetailsBIB Download
  • Frank, Ulrich: A Multi-Layer Architecture for Knowledge Management Systems. In: Barnes, Stuart (Hrsg.): Knowledge Management Systems. Thomson Verlag, 2002, S. 97-111. DetailsBIB Download
  • Frank, Ulrich: Knowledge Management Systems: Essential Requirements and Specific Design Patterns. In: Smari, Waleed W.; Melab, N.; Yetognon, K. (Hrsg.): Proceedings of the International Symposium on Information Systems and Engineering: ISE’2001. CSREA Press, 2001, S. 114-121. DetailsVolltextBIB Download
  • Frank, Ulrich; Schönert, S.: Wissensmanagement in Projekten: Status Quo und informationstechnologische Unterstützungspotentiale. In: Projektmanagement Aktuell, Jg.12 (2001), Nr. 4, S. 25-33. DetailsVolltextBIB Download
  • Schauer, Hanno: A Process Model to Introduce and Continously Foster Holistic Knowledge Management. In: Smari, Waleed W.; Melab, Mordine; Yetongnon, Kokou (Hrsg.): Proceedings of the International Symposium on Information Systems and Engineering (ISE’2001), Las Vegas, Nevada, USA. CSREA Press, 2001, S. 164-171. DetailsBIB Download
  • Frank, Ulrich; Schauer, Hanno; Fraunholz, Bardo: A Multi Layer Architecture for Integrated Project Memory and Management Systems. In: Khoshrow-Pour, Mehdi (Hrsg.): Managing Information Technolog. Idea Group Publishing, Hershey, London, Melbourne, Singapore, 2001, S. 336-340. DetailsVolltextBIB Download
  • Frank, Ulrich; Schauer, Hanno: Software für das Wissensmanagement. In: WISU - das Wirtschaftsstudium (2001), Nr. 5, S. 718-726. DetailsVolltextBIB Download
  • Frank, Ulrich; Schauer, Hanno: Potentiale und Herausforderungen des Wissensmanagements aus der Sicht der Wirtschaftsinformatik. In: Schreyögg, Georg (Hrsg.): Wissen in Unternehmen: Konzepte - Methoden - Maßnahmen. Erich Schmidt, Berlin, 2001, S. 163-182. DetailsVolltextBIB Download
  • Frank, Ulrich: An Object-Oriented Architecture for Knowledge Management Systems. 1999. DetailsVolltextBIB Download