Unsere Forschung eröffnet Perspektiven
Do., 28. Aug. 2025
Mehrebenenmethode für die Lehre von Mehrebenenmodellierung: Vortrag bei MULTI Workshop
Ulrich Frank und Pierre Maier halten im Rahmen des 12. Internationalen Workshops für Mehrebenenmodellierung (MULTI 2025) einen Vortrag zum Thema "From the Lowlands of UML to the Highlands of MLM: An Evolutionary, Tool-Supported...
weiterlesenDo., 28. Aug. 2025
Vortrag und Demonstration von XModelerML v3 bei MoDELS 2025
Pierre Maier wird auf der diesjährigen MoDELS-Konferenz (MoDELS '25) die neuste Version des Mehrebenenmodellierungswerkzeugs XModelerML vorstellen. Die Demonstration zeigt auf, wie die neustes Version des Tools “Top-Down” und...
weiterlesenDo., 28. Aug. 2025
Modelvertiefung durch ChatGPT: Vortrag bei der ER '25
Pierre Maier wird im Rahmen der 44. Internationalen Konferenzen zur konzeptuellen Modellierung (ER 2025) einen Vortrag zum Thema “Model Deepening with Large Language Models: Insights from Exploratory Studies with ChatGPT”...
weiterlesenDo., 28. Aug. 2025
"Boosting the Power of Modeling": Tutorial im Rahmen der Models'25
Ulrich Frank bietet auf der diesjährigen "Models"-Konferenz in Grand Rapids, MI, USA ein Tutorial zum Thema "Simultaneous Development of Languages, Models, and Programs: Boosting the Power of Modeling" an (MoDELS 25). In der Regel...
weiterlesenDo., 28. Aug. 2025
"Multi-Level Modeling and Language Engineering": Tutorial im Rahmen der ER'25
Zusammen mit Tony Clark von der Aston University führt Ulrich Frank auf der diesjährigen Entity Relationship Conference (ER '25) in Poitiers, Frankreich, ein Tutorial zum Thema „Multi-Level Modeling and Language Engineering...
weiterlesenFr., 09. Mai 2025
Pierre Maier Co-Chair of this year's MULTI Workshop
The 12th International Workshop on Multi-Level Modeling (MULTI 2025) has been accepted as part of this year’s ACM/IEEE International Conference on Model-Driven Engineering Languages and Systems (MoDELS 2025). The conference will...
weiterlesenWeiterführende Informationen

IS:link
Das internationale Netzwerk für Studierende und Forschende ermöglicht Ihren Auslandsaufenthalt.

EMISA Journal
Die internationale Fachzeitschrift für konzeptuelle Modellierung. Frei und unabhängig.

Podcast der WI
Die Gesprächsreihe zu aktuellen Themen der Wirtschaftsinformatik mit Perspektiven aus Forschung, Studium & Lehre und der Praxis.

WI-Portal
Unser Fachgebiet im Überblick. Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Forschung und Lehre der Wirtschaftsinformatik in Essen.