IT-Management
In vielen Unternehmen haben die gewachsenen IT-Landschaften eine erhebliche Komplexität erreicht. Sie erschwert die softwaretechnische und vor allem die wirtschaftliche Bewertung der eingesetzten Systeme. Hier ist u. a. an die Entscheidung zu denken, wann Altsysteme ersetzt werden sollen bzw. wie Investitionen in das IT-System zu steuern sind. Daran anknüpfend stellt sich das Problem einer strategischen IT-Planung, die die Umsetzung der Unternehmensstrategie wirksam unterstützt und deren Umsetzung technisch und wirtschaftlich beherrschbar ist.
Unser Forschungsansatz basiert auf Modellen von IT-Infrastrukturen, in denen wesentliche Merkmale zur Bewertung dieser Strukturen abgebildet sind. Um eine angemessene wirtschaftliche Bewertung zu unterstützen, werden IT-Systeme im Hinblick auf ihre Unterstützung für Geschäftsprozesse analysiert.
Projekte
Ansprechpartner
Bitte beachten Sie, dass in dieser Rubrik nur aktuelle Mitarbeiter aufgeführt sind. Wenn sie die Kontaktdaten zu ehemaligen Mitarbeitern suchen, finden Sie diese in der entsprechenden Sektion.
Publikationen
- Frank, Ulrich: Designing Models and Systems to Support IT Management: A Case for Multilevel Modeling. In: MULTI 2016 – Multi-Level Modelling. Proceedings of the Workshop in Saint-Malo. 2016, S. 3-24. PDFDetailsBIB Download
- Kaczmarek, Monika; De Kinderen, Sybren: A Conceptualization of IT Platform for the Needs of Enterprise IT Landscape Modeling. In: Conference on Business Informatics 2016. 2016. DetailsBIB Download
- Faller, Hella; Kinderen, Sybren De; Constantinidis, Christina: Organizational Subcultures and Enterprise Architecture Effectiveness: Findings from a Case Study at a European Airport Company. In: Bui, Tung X.; Sprague Jr., Ralph H. (Hrsg.): Proceedings of the 49th Annual Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS-49). 2016. DetailsBIB Download
- Hagen, Jochen: Organisation der strategischen IT-Steuerung und -Planung. Eine Methode zur Entscheidungsunterstützung auf der Grundlage einer explorativen empirischen Studie. Logos Verlag Berlin, 2014. DetailsBIB Download
- Strecker, Stefan; Frank, Ulrich; Heise, David; Kattenstroth, Heiko: MetricM: A modeling method in support of the reflective design and use of performance measurement systems. In: Information Systems and e-Business Management, Jg.10 (2012), Nr. 2, S. 241-276. doi:10.1007/s10257-011-0172-6DetailsVolltextBIB Download
- Frank, Ulrich; Strecker, Stefan; Kattenstroth, Heiko; Heise, David: Wissenschaftliche Untersuchung zur „Integration der COBIT und ITIL Standards mit der Rahmenarchitektur IT-Steuerung Bund“. Essen, 2011. DetailsVolltextBIB Download
- Kattenstroth, Heiko; Heise, David: Towards a Method for IT Service Management. In: Johannesson, Paul; Krogstie, John; Opdahl, Andreas (Hrsg.): The Practice of Enterprise Modeling. Springer, Berlin, 2011, S. 178-192. DetailsVolltextBIB Download
- Strecker, Stefan; Heise, David; Frank, Ulrich: RiskM: A multi-perspective modeling method for IT risk assessment. In: Information Systems Frontiers, Jg.13 (2011), Nr. 4, S. 595-611. doi:10.1007/s10796-010-9235-3DetailsVolltextBIB Download
- Frank, Ulrich; Heise, David; Kattenstroth, Heiko; Ferguson, Donald; Hadar, Ethan; Waschke, Marvin: ITML: A Domain-Specific Modeling Language for Supporting Business Driven IT Management. In: Tolvanen, Juha-Pekka; Rossi, Matti; Gray, J.; Sprinkle, J. (Hrsg.): Proceedings of the 9th OOPSLA workshop on domain-specific modeling (DSM). Helsinki Business School, Helsinki, 2009. doi:10.1145/1639950.1639975DetailsVolltextBIB Download
- Frank, Ulrich; Heise, David; Kattenstroth, Heiko: Use of a Domain Specific Modeling Language for Realizing Versatile Dashboards. In: Tolvanen, Juha-Pekka; Rossi, Matti; Gray, J.; Sprinkle, J. (Hrsg.): Proceedings of the 9th OOPSLA workshop on domain-specific modeling (DSM). Helsinki Business School, Helsinki, 2009. doi:10.1145/1639950.1639975DetailsVolltextBIB Download
- Strecker, Stefan: Wertorientierung des Informationsmanagements. In: HMD : Praxis der Wirtschaftsinformatik (2009), Nr. 269, S. 27-33. DetailsBIB Download
- Strecker, Stefan: IT-Performance-Management: Zum gegenwärtigen Stand der Diskussion. In: Controlling, Jg.20 (2008), Nr. 10, S. 513-518. DetailsBIB Download
- Heise, David; Strecker, Stefan; Frank, Ulrich; Jung, Jürgen: Erweiterung einer Unternehmensmodellierungsmethode zur Unterstützung des IT-Controllings. In: Bichler, M.; Hess, Thomas; Krcmar, Helmut; Lechner, Ulrike; Matthes, Florian; Picot, Arnold; Speitkamp, Benjamin; Wolf, Petra (Hrsg.): Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2008. GITO, Berlin, 2008, S. 1017-1028. DetailsVolltextBIB Download
- Schauer, Hanno; Pfeifer, Martin: Process-oriented Performance Measurement (PPM) - Eine Modellierungsmethode für das Wissenscontrolling. In: Gronau, Norbert (Hrsg.): Proceedings of WM 2007 - 4. Konferenz Professionelles Wissensmanagement - Erfahrungen und Visionen. 2007. DetailsBIB Download
- Schauer, Hanno: Vergleichende Buchbesprechung IT-Controlling. In: Wirtschaftsinformatik, Jg.48 (2006), Nr. 3, S. 212-218. DetailsBIB Download
- Schauer, Hanno; Pfeifer, Martin: Prozessorientiertes Performance Measurement: Ein Vorgehensmodell für die Praxis. In: Nissen, V.; Schneider, H. (Hrsg.): Prozessorientiertes Corporate Performance Measurement: Methoden, Konzepte, Anwendungen. Ilmenau, 2006 (Tagungsband zur Veranstaltung "Prozessorientiertes Corporate Performance Measurement", 23. Juni 2006, Ilmenau). 2006. DetailsBIB Download
- Kirchner, Lutz: ITIL und Unternehmensmodellierung: Schnittstellen und Potenziale. 2006. DetailsBIB Download
- Jung, Jürgen; Kirchner, Lutz: A Framework for Modelling E-Business Resources. 2004. DetailsVolltextBIB Download
- Kirchner, Lutz: Eine Sprache für die Modellierung von IT-Landschaften - Anforderungen, Potenziale, zentrale Konzepte. In: Sinz, E.; Plaha, M.; Neckel, P. (Hrsg) (Hrsg.): Modellierung betrieblicher Informationssysteme – MobIS 2003, LNI P-38. Köllen Druck+Verlag, Bamberg, 2003, S. 69-86. DetailsBIB Download